Befischungen an der Talsperre Bautzen Befischungen an der Talsperre Bautzen
Befischungen an der Talsperre Bautzen
29.03.2023
Befischungen an der Talsperre Bautzen

Durch den seit 2021 gültigen Fischereipachtvertrag sind wir zur Entnahme von Weißfischen verpflichtet. Darum werden wir im April in der Talsperre Bautzen entlang des Westufers Großreusen aufstellen. Die Reusen sind statisch im Gewässer verankert und werden voraussichtlich bis in den Mai hinein im Gewässer verbleiben und regelmäßig geleert. Der Zeitraum wird je nach Bedarf verlängert. Außerdem werden an verschiedenen Positionen der Talsperre ergänzend Stellnetze gestellt. Alle Fanggeräte werden deutlich markiert.

Ziel ist es Alttiere des Cyprinidenbestandes (Blei, Güster, etc.) in der Talsperre zu reduzieren. Andere Fischarten werden in die Talsperre zurückgesetzt.

Nach § 4 Abs. 4 Satz 3 der SächsFischVO gilt:

„Von Netzen, Reusen und ständigen Fischereivorrichtungen ist ein Abstand von mindestens 50 Metern einzuhalten.“

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Maßnahmen durch den Anglerverband „Elbflorenz“ Dresden e. V. beauftragt sind und die Gesamtmaßnahme durch Geschäftsstelle koordiniert wird. Die Arbeiten werden von unserer Tochtergesellschaft der AVD – Angelservice GmbH durchgeführt. Die Maßnahme dient zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

Außerdem wird weiterhin die Entnahme mittels Handangel forciert. Am 29. April findet das erste Hegeangeln im Jahr 2023 auf Cypriniden an der Talsperre Bautzen statt. Alle weiterführenden Informationen zur Anmeldung finden Sie auf unserer Website unter: Großes Hegeangeln an der Talsperre Bautzen - LVSA (angeln-sachsen.de)

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte Klemens Schwanebeck klemens.schwanebeck@anglerverband-sachsen.de oder nutzen sie die allgemeinen Kontaktinformationen des Anglerverbandes „Elbflorenz“ Dresden e. V.

Bilder