Was ist bei einem Fischsterben zu tun?
Der Sommer steht vor der Tür und das Risiko für ein Fischsterben wächst damit wieder deutlich. Da wir jedes Jahr Anfragen von Vereinen und Anglern erhalten, was bei einem Fischsterben zu tun ist, möchten wir auf das nachfolgende Merkblatt der Sächsischen Tierseuchenkasse und unsere Mitgliederinformation verweisen, in denen alle wesentlichen Fragen beantwortet werden.
Bei der Dokumentation und bei der Meldung eines Fischsterbens, sind die W-Fragen von besonderer Bedeutung:
- Wann ist etwas geschehen?
- Wo ist etwas geschehen?
- Was ist geschehen?
- Wie viele Fische sind betroffen?
- Welche Fischarten und Größen sind betroffen?
- Wer meldet den Vorfall (Kontaktdaten für Rückfragen)?
- Warten auf Rückfragen!