Leitsätze Leitsätze
Leitsätze
  • Startseite
Förderung der Angelfischerei

Der LVSA sieht sich als Interessenvertretung für alle sächsischen Anglerinnen und Angler. Daraus leitet sich die grundlegende Verantwortung des Verbandes ab, sachsenweit alle Anstrengungen zu unternehmen, die
Ausübung der Angelfischerei zu sichern und zu befördern. Dazu bedarf es sowohl klarer rechtlicher Rahmenbedingungen als auch einer breiten gesellschaftlichen Akzeptanz. Denn wenn alle vielfältigen Aspekte der Angelfischerei in Sachsen als Ganzes verstanden werden, wird Sie als schützenswertes Kulturgut einen Platz in der Gesellschaft einnehmen. 

Jungangler
Bild: Jörg Szewczyk
Naturschutz durch Naturnutzung

Der LVSA setzt sich für den Erhalt, den Schutz und der die Pflege der heimischen Flora und Faune und der Gewässerlandschaften ein. Naturschutz durch Naturnutzung ist dabei ein Leitgendanke, der sich durch alle Ebenen der organisierten Angelfsicherei in Sachsen zieht. Durch das Ausüben des Angelns nach guter fahclicher Praxis, die fachlich einwandfreie und mit den Behörden abgestimmte Hege durch die Regionalverbände und das ehrenamtliche Engagement der Vereine wird Naturschutz mit Leidenschaft praktiziert. Auf Grund dieser Leistungen ist der LVSA nach dem Bundesnaturschutz- und dem Umweltrechtsbehelfsgesetz offiziell als Naturschutz- und Umweltvereinigung anerkannt. Die daraus erwachsenden Rechte sind ein wichtiges Handwerkszeug, um Naturschutzinteressen der Angler zu verfolgen.