Um die Ordnung und die Sicherheit an unseren sächsischen Angelgewässern zu gewährleisten, ist eine gute Zusammenarbeit zwischen den Anglerverbänden, der Wasserschutzpolizei (WSP) und der staatlichen Fischereiaufsicht unerlässlich. Die vielen Aspekte der Zusammenarbeit wurden zu Beginn des Jahres in der Geschäftsstelle des Landesverbandes gemeinsam mit den Vertretern der WSP und des sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) diskutiert. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf die Einhaltung der fischereirechtlichen Belange. Doch auch zu anderen Themen wie die Gefahrenabwehr, Prävention und die Kriminalitätsbekämpfung sowie die Verfolgung spezieller Ordnungswidrigkeiten im Umfeld des schifffahrtspolizeilichen Vollzuges (z.B. Umwelt, und Abfallrecht) fand ein intensiver Austausch statt.
Die Zusammenarbeit zwischen den Anglerverbänden und der WSP hat inzwischen Tradition. Bereits in der Vergangenheit fanden gemeinsame Kontrollen mit der Verbandsgewässeraufsicht (VGA) und der WSP an sächsischen Angelgewässern statt. Diese werden auch im Jahr 2023 wieder stattfinden. Zudem wird die WSP auch zur diesjährigen Obmännerschulung der VGA wieder vertreten sein.