Weiterbildung für das Ehrenamt Weiterbildung für das Ehrenamt
Bild: LVSA
Weiterbildung für das Ehrenamt
21.01.2025
Weiterbildung für das Ehrenamt

Die ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen ist eine wichtige Säule der organisierten Angelfischerei in Sachsen. Neben den Vorständen sind es gerade die Gewässerwarte und Jugendwarte, die mit ihrem Engagement die sozialen Aspekte der Angelfischerei gestalten. Deshalb ist es dem Landesverband Sächsischer Angler e. V. (LVSA) und den drei sächsischen Regionalverbänden ein wichtiges Anliegen, deren Arbeit zu unterstützen. Aus diesem Grund bietet der LVSA einmal im Jahr eine Schulung an.   35 Jugendwarte und 35 Gewässerwarte folgten der diesjährigen Einladung in das Amedia Tagungshotel in Dresden. LVSA-Geschäftsführer Jens Felix eröffnete und führte durch das Schulungsprogramm für die Gewässerwarte. Zu den Referenten gehörten die hauptamtlichen Mitarbeiter für Gewässerwirtschaft aus den Regionalverbänden. Sie berichteten über ihre Arbeit und gaben den Schulungsteilnehmern wertvolle Tipps für die Aufgaben an den Verbandsgewässern. Frau Dr. Grit Bräuer vom Fischgesundheitsdienst referierte zu den Themen Fischkrankheiten, Fischseuchen und Fischsterben. Als weiterer Referent war Herr Braunschweig vom Versicherungspartner Bernhard Assekuranz eingeladen. Er vermittelte das wichtige Thema Versicherungsschutz. Dieses Thema stand auch auf dem Schulungsplan der Jugendleiter. Da die Jugendarbeit in den Vereinen seit jeher auch einen hohen Stellenwert für die Öffentlichkeitsarbeit hat, referierte LVSA-Mitarbeiter Martin Schuster auch noch einmal explizit zu diesem Themenbereich. Zahlreiche Anregungen für ihre Arbeit erhielten die Jugendwarte auch durch die Vorträge der Geschäftsführer der Landesverbände. Unter den Referenten war auch Bodo Schulz, selbst Jugendwart in einem Verein, den Dresdner Angler- und Naturfreunden e. V. Durch das Schulungsprogramm der Jugendwarte führte AVL-Geschäftsführer Christian Kötter.

Abgerundet wurde der Schulungstag durch anregende Gespräche in den Pausen und leckeres Essen in gemütlicher Atmosphäre. Wie in den vergangenen Jahren erhielt der Verband ein durchweg positives Feedback für die diesjährige Schulung.

Bilder